Hauptinhalt

Was ist Labordiagnostik?

Labordiagnostik oder Labormedizin beschreibt eine medizinische Fachdisziplin und umfasst im Wesentlichen die Untersuchung bzw. Analyse unterschiedlicher Probematerialien in standardisierten, meist automatisierten Verfahren.

Labormedizinische Analysen werden aus Blut, Harn, Stuhl und anderen Körperflüssigkeiten durchgeführt, wobei das Blut der vollständigste Informationsträger im menschlichen Organismus ist. Die daraus ermittelbaren Informationen und erhobenen Werte sind grundlegend für Gesundheitsvorsorge, Diagnose, Verlaufskontrolle und eine erfolgreiche Behandlung. Wir bieten Analysen der klinischen Chemie, Hämatologie, Blutgruppen-Serologie, Hämostaseologie und Immunologie, Allergologie sowie der Infektionsserologie, Virologie, Bakteriologie, Mikrobiologie und nicht zuletzt die, immer mehr an Bedeutung gewinnende, Molekularbiologie.

Der Weg zum Befund

Probenentnahme/Probenabgabe-medizinische Analyse-Befund:

Bei der Probenentnahme/Probenabgabe wird eine geringe Menge an Probenmaterial des menschlichen Körpers durch z.B.: venöse Blutentnahme, Harnabgabe usw. in geeignete
Probengefäße entnommen, aufbereitet und in entsprechenden Geräten analysiert.
Die gemessenen Werte werden von ärztlichem Fachpersonal interpretiert und validiert. 
Danach wird der Befund an den zuweisenden Arzt oder direkt an den Patienten übermittelt.
Eine Probenentnahme/Probenabgabe können Sie bei Ihrem Haus-/Facharzt oder direkt
in unserem Laborinstitut durchführen lassen.
 

Wir sind für Sie barrierefrei erreichbar!

Bitte vereinbaren Sie für Probenentnahmen und -abgaben einen Termin. Blutentnahmen ohne vorherige Terminvereinbarungen können zu längeren Wartezeiten führen.

Telefonische Terminvereinbarungen und Befundabholungen können ab 2.1.2025 in der Zeit von Mo – Fr. 8:00 – 19.00 durchgeführt werden. Nutzen Sie auch unser Online Terminvereinbarungstool!

jetzt online Termin buchen

 

Bitte nehmen Sie für Befundabholungen Lichtbildausweis und Befundkarte mit.

Öffnungszeiten Probenentnahme:

Mo, Die, Do.: 07:00 – 12:00 Uhr
Mi u. Fr: 14:00 – 18:00 Uhr

Letzte Patientenaufnahme: 20 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Quantiferon-Untersuchungen werden von Montag bis Donnerstag durchgeführt, außer vor Feiertagen.

Bitte nehmen Sie Ihre Überweisung, e-card und Ihren amtlichen Lichtbildausweis mit!

Blutabnahmen sollten vorzugsweise in der Früh nüchtern stattfinden.

Wir freuen uns, Sie ab
02.01.2025 an unserem neuen Standort Mathilde Beyerknecht-Straße 7
zu begrüßen!

Haben Sie Fragen zu unseren angebotenen Analysen und Untersuchungen?
Kontaktieren Sie uns unter 02742 238 38 444 oder kundenservice@enml.at!

Wir beraten Sie gerne!

Zuletzt geändert am: 23.12.2024